Robert Kraß und Lion Zacharias waren mit jeweils vier Treffern beste Gästewerfer. Bei den Hausherren traf Moritz Eisenhardt acht Mal.
Der Bittenfelder Sieg zeichnete sich erst in der zweiten Halbzeit ab. Vor der Halbzeitpause wechselte sich die Führung öfters ab. Noch kurz vor der Pausensirene lagen die Junglöwen vorne. Die Seiten wurden beim Stand von 12:12 getauscht.
Nach dem Wiederbeginn setzte der TVB direkt zu einem Zwischenspurt an und überraschte damit die Gäste gewaltig. Vom 12:12 zogen die Gastgeber auf 17:12 davon (34.). Das war die Vorentscheidung, denn die Junglöwen erholten sich davon nicht mehr. Beim 21:14 waren zehn Minuten vor Schluss endgültig die Felle davon geschwommen.
Wenngleich sich die Badener nochmals fangen konnten, war die Niederlage nicht mehr zu vermeiden. Wenigstens das Schlussresultat erlebte in den letzten Minuten noch etwas Kosmetik und war am Ende deutlich erträglicher. Die zwei Punkte waren dennoch weg.
Trainerstimme
Daniel Haase (Rhein-Neckar Löwen): „Die erste Halbzeit war noch in Ordnung. Aber schon zu diesem Zeitpunkt hat sich angekündigt, dass wir den TVB-Torhüter zum Helden machen. Wir sind sehr schlecht aus der Pause gekommen und haben wieder Bälle verworfen. Damit lagen wir zurück und das Selbstvertrauen sank. Wir sind dann nochmals heran gekommen und hatten tatsächlich noch Aussichten auf ein Unentschieden. Insgesamt haben uns die zehn Minuten nach der Pause das Genick gebrochen. Mit 20 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern gewinnt man natürlich kein Spiel. Wir haben nun am Wochenende Spielpause und können uns weiter einspielen auf die nächsten Aufgabe.“
Spielstatistik
TV Bittenfeld 1898: Bauer, Scheiner – König (4), Traub (1), Usok (3/3), Mekic, Baumholz (1), Mauch (2), Winger (1), Wennagel (1), Siebel (1), Eisenhardt (8/1), Klein (1), Eckert.
Rhein-Neckar Löwen: Engel, Grupe – Harbarth, Kraß (4), Zacharias (4), Straub (1), Kuhlee, Weindl (3), Bitzel, Bartsch (2), Keller (4), Clarius (1), Michalski (1), Kraft (1).
Schiedsrichter: Salles / Salles (Bellstein)
Zuschauer: 200 (Gemeindehalle Bittenfeld)
Siebenmeter: 6/4:1/0
Zeitstrafen: 4:10 Minuten