Zum Hauptinhalt springen

Big Points für die U17-Löwen

     Männliche B1-Jugend  

Es war ein Riesenschritt der Junglöwen in Richtung der K.o.-Spiele um die Deutsche Meisterschaft! Im Topspiel gegen den Tabellenzweiten FRISCH AUF! Göppingen siegen die Gelbhemden nach einem Herzschlagfinale mit 32:31 (13:14) und haben mit nunmehr 12:2 Zählern komfortable vier Punkte Vorsprung auf ihren Verfolger aus Schwaben (10:6 Punkte).

Handball ist ein Ergebnissport. Er muss nicht immer schön sein – entscheidend ist, dass man gewinnt. In diesem Sinne hat die U17 der Rhein-Neckar Löwen gegen ihren Dauerrivalen FRISCH AUF! Göppingen am Samstagnachmittag alles richtig gemacht.

In einem teils zerfahrenen Spiel setze sich das Team von Trainer Tobias Scholtes gegen die körperlich überlegenen Schwaben in einem packenden Derby hauchdünn durch. Löwen-Linksaußen Levin Droll behielt Sekunden vor dem Abpfiff die Nerven und überwand mit seinem vierten Treffer den starken Schlussmann der Gäste zum umjubelten Heimsieg.  

Scholtes-Auszeit bringt Team wieder auf den Weg

Dass der moderne Handball nicht selten in Phasen verläuft, ist allseits bekannt. So auch im Spitzenspiel der Meisterrundenstaffel D in der Kronauer Trainingshalle. Nach einem wachen Beginn der Hausherren (3:1, 4.) stotterte der Angriffsmotor der Junglöwen merklich, weshalb Scholtes seine Jungs beim Stand von 3:2 (8.) früh zur Auszeit bat. Wie so oft fanden seine Worte Gehör und der Knoten im Angriffsspiel der Junglöwen löste sich. Der verdiente Lohn: eine Fünf-Tore-Führung (8:3, 14.). Das Momentum war auf Seiten der Gelbhemden, doch es hielt lediglich bis zum 11:7 in der 21. Spielminute.

Denn von da an machte Göppingen seinem Vereinsnamen alle Ehre, drehte auf, und entriss den Junglöwen mit einem 6:0-Lauf die Führung (11:13, 28.). Folgerichtig ging es für die Geldhemden mit einem Rückstand in die Halbzeitpause (13:14), und die Löwenfans bangten, denn bei einem Göppinger Sieg würden die Gäste mit den Junglöwen nach Minuspunkten in der Tabelle gleichziehen.

Entschlossenheit nach Wiederbeginn

Die Hausherren jedoch kamen voller Entschlossenheit aus der Kabine und legten einen Zahn zu. Plus drei hieß es beim 19:16 (36.), doch schon drei Minuten später stand die Partie erneut pari (20:20, 39.). Die Junglöwen zogen abermals das Tempo an und schafften es, sich von 22:22 (42.) auf 26:22 (47.) abzusetzen. Doch wer als Löwenfan darauf gehofft hatte, dies sei die Vorentscheidung, sah sich getäuscht. Mit drei Treffern in Serie verkürzte FRISCH AUF! zum 28:27 (52.) und das Match stand von nun an auf Messers Schneide.

Die Junglöwen stemmten sich gegen den Ausgleichstreffer, doch 1:45 Minuten vor dem Ende war es soweit, die Gäste trafen zum 30:30 (59.). In der Schlussminute erhöhte Jan Day nervenstark per 7-Meter-Strafwurf auf 31:30, Göppingen egalisierte 19 Sekunden vor dem Abpfiff, und dann kam Levin Drolls Wurf ins Glück – sechs Sekunden vor dem Abpfiff.

Junglöwen vor Einzug ins DM-Viertelfinale

Zwei immens wichtige Punkte für die Junglöwen, die es bereits am kommenden Wochenende zu veredeln gilt. Dann steht das weit entfernte Auswärtsspiel bei der oberbayerischen HT München an. Und mit einem Sieg könnte die Scholtes-Sieben den Einzug ins DM-Viertelfinale frühzeitig perfekt machen. Motivation genug also, sich in der kommenden Trainingswoche erneut voll reinzuhängen, um in München den nächsten Schritt zu machen.

RNL: Daniel Hainz, Constantin Mader ­– Can Akkoc, Jan Day (7/2), Levin Droll (4), Patrick Ehrgott (1), Tarik Cem Graf (8/1), Lewin Grub, Nick Hirning (1), Lars Knaus (3), Tim Löhr (2), Phil Magin, Niklas Schneider, Emilian Schwalb, Julian Steinert (6). Trainer und Betreuer: Tobias Scholtes, Stefan Magin, Alexander Schwarz, Pascal Lindenfelser.

Highlights

Die schönsten Löwen-Szenen gibt es hier

Zurück
Grenzenloser Jubel bei den U17-Löwen nach dem Heimsieg gegen Göppingen - Fotos: Tanja Sommer
Im Flug zu acht Toren: Tarik Graf
Hoch hinaus geht es für den sechsfachen Schützen Julian Steinert
Selten konnte Jan Day gestoppt werden, er wirft sieben Tore
Siegtreffer durch Levin Droll Sekunden vor der Schlusssirene