Das letzte Saisonspiel vor der Winterpause fand am Wochenende bei unseren Nachbarn in Forst statt. Der Gegner gestaltete den Anfang bis zum Spielstand 2:2 offen, dann zogen unsere Jungs durch schnelle Ballgewinne in kurzer Zeit auf 7:2 davon. Folgend konnte Forst unsere Abwehrreihen durch viel Laufbereitschaft ohne Ball mehrfach ausspielen, so dass bis zur 13. Spielminute beim Stand von 11:6 ein ausgeglichenes Spiel stattfand. Entsprechende Worte der Trainer wurden nun von unseren Jungs beherzigt und durch einen Zwischenspurt konnten wir innerhalb von drei Minuten den Vorsprung auf 16:6 ausbauen.
In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit fiel tatsächlich nur noch ein Tor zum 17:6, da dem Gegner sehr lange Angriffszeiten zugestanden wurden, schnell Foulpfiffe erfolgten und Zeitspielanzeigen nicht stattfanden. Die Ungeduld unserer Mannschaft, endlich wieder in Ballbesitz zu kommen, war spürbar.
Die zweite Halbzeit startete erneut ausgeglichen. Ab der 24. Spielminute zogen unsere Jungs mit schnellem Konter- sowie schönem Kombinationsspiel im Angriff davon. Die Basis hierfür waren viele Ballgewinne in der Deckungsarbeit und das Auge für den freistehenden Mitspieler. Hier wurde von unseren Jungs fast immer die richtige Entscheidung getroffen – klasse! Letztendlich konnte das Spiel deutlich mit 41:14 gewonnen werden.
Im Anschluss feuerten die Jungs unsere U14 bei deren erfolgreichem Heimspiel an und hatten noch einen tollen Abend bei der Weihnachtsfeier! Damit die spielfreie Zeit nicht zu lange ist, nimmt das Team vom 26.-30.12. zusammen mit der U14 und U15 beim weltgrößten Jugend-Handballturnier, den Lundaspelen, in Schweden teil. Die Vorfreude auf das Ereignis ist riesig! Das nächste Saisonspiel findet am 12.01.2025 14.30 Uhr in Bretten statt. Die D1-Jungs wünschen allen Junglöwen-Fans ein schönes und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr!
RNL: Lennard Bender (TW), Miko Geißler (TW) - Louis Bechtold (11), Lasse Frenger (8), Lars Gumpl (5), Silas Göhlich (5), Elias Hoffmann (3), Tino Paljar (3), Leon Steinbeck (3), Fabian Isenmann (2), Raphael Zoller (1).