Am 25. Dezember startete abends das Abenteuer für unsere U13/U14/U15 sowie einige Eltern in Kronau mit dem Bus in Richtung Lund. Nach 13 Stunden Reisezeit kamen alle müde am Zielort an, die Klassenzimmer wurden von den Jungs bezogen und die Schulräume erkundet. Da ein Großteil der Jungs bereits am nächsten Morgen sehr früh in das Turnier starten musste, entschieden sich alle Mannschaften gegen eine Teilnahme bei der abendlichen Eröffnungsfeier, um den fehlenden Schlaf der vergangenen Reisenacht nachzuholen.
Unsere jüngsten Handballer der U13 starteten bei den Boys12 in einem Teilnehmerfeld von 36 Teams
Hier ging es in der Vorrunde gegen vier schwedische und ein dänisches Team. Das erste Spiel gegen TMS Ringsted wurde deutlich mit 42:8 gewonnen und sorgte für einen perfekten Turnierstart. Die nächsten beiden Spiele des ersten Tages gegen Täby HBK Röd sowie den Gastgeber LUGI HF 1 konnten unsere Jungs ebenfalls deutlich mit 29:12 sowie 25:14 für sich entscheiden.
Am zweiten Tag ging es gegen den Tabellenzweiten IK Lagan. Die kompakte und ungewohnte 6:0 Abwehr des Gegners stellte die Junglöwen vor Herausforderungen, trotzdem konnten wir das Spiel mit 21:15 erfolgreich gestalten. Mit dem deutlichen 38:18 Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen HK Björnen wurde der direkte Einzug als Gruppensieger der einzigen Sechsergruppe in das Viertelfinale gebucht.
Dort trafen unsere jüngsten Löwen am nächsten Tag auf ein weiteres Team des Gastgebers, LUGI HF 5. Trotz schwächster Turnierleistung konnte das Spiel mit 22:14 gewonnen und somit das Halbfinale perfekt gemacht werden. Hier wartete kein anderer als das schwedische Top-Team IFK Ystad. Dieses gewann mit dem 2012-er Jahrgang bereits die Lundaspelen 2022 sowie 2023 und wollte das Triple erreichen. Nachdem unsere Jungs bis zur Halbzeit mit 12:14 mithalten konnten, machte sich die Körperlichkeit aus einer sehr kompakten 6:0 Abwehr, die Schnelligkeit im Angriff sowie handballerische Klasse des gesamten Ystader Kaders bemerkbar und unsere Löwen mussten sich mit 20:28 geschlagen geben.
Das Ystader Team machte am nächsten Tag mit einem 22:12 im Finale seinen Triple-Sieg perfekt. Glückwunsch! Unsere U13 darf jedoch trotz erneutem Ausscheiden im Halbfinale stolz auf die gezeigten Leistungen sein – klasse Jungs!
Das Teilnehmerfeld unserer U14, welche bei den Boys13 startete, war mit 45 Teams noch größer
In einer Fünfergruppe ging es gegen drei schwedische Teams sowie einen dänischen Vertreter. Der Start in das Turnier gelang gegen KOGE HANDBOLD mit einem 39:6 Schützenfest beeindruckend. Im folgenden Spiel gegen Halmstadt Handboll Röd ging es schon enger zur Sache, jedoch konnte ein letztendlich ungefährdeter 21:16 Sieg herausgeworfen werden.
Am nächsten Tag mussten unsere Jungs mit lediglich sieben Spielern in das weitere Turnier gehen, da Aushilfe aus der U13 aufgrund zeitgleicher Spiele nicht möglich, ein krankheitsbedingter Ausfall sowie ein kurzfristiger verletzungsbedingter Ausfall zu verkraften waren. Unser Team vollbrachte jedoch absolute Willensleistungen und konnte die Spiele gegen IFK Kristianstad Vit sowie den Gastgeber Dalby GIF mit 22:18 und 20:18 für sich entscheiden. Ein Blick in die Torschützenliste der beiden Spiele zeigt, dass alle Spieler gemeinsam zu den Erfolgen beitrugen.
Als Gruppenerster ging es nun am folgenden Tag in das Achtelfinale gegen IFK Skövde HK Bla, welches sich im Nachgang als das schwierigste Spiel des Play-Off-Tages erweisen sollte. Die kompakten Abwehrreihen standen auf beiden Seiten sehr gut und unsere Junglöwen konnten jedoch öfters die entscheidende Lücke erarbeiten und das Spiel mit 18:16 gewinnen. Das anstehende Viertelfinale gegen IK Baltichov konnten die Junglöwen souverän mit 21:13 für sich entscheiden.
Respektvoll ging es in das Halbfinale gegen den dänischen Vertreter FIF Handbold 1, welches in der ersten Halbzeit bis zum Stand von 8:6 ein sehr ausgeglichenes Spiel war. Angetrieben von einer überragenden Torwartleistung konnte unser Team jedoch unaufhaltsam davonziehen und den Finaleinzug mit einem deutlichen 20:9 Erfolg feiern.
In einem tollen Rahmen mit Einlaufen und Spielervorstellung ging es am Schlusstag nun in das große Finale gegen Ystads IF. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches bis 3 Minuten vor Schluss beim Stand von 15:16 sehr eng war. Letztendlich setzte sich auch hier die Körperlichkeit einer sehr kompakten 6:0 Abwehr unseres Gegners durch, so dass wir uns mit 16:19 geschlagen geben mussten. Unsere U14 darf jedoch megastolz auf die gezeigten Leistungen und die erspielte Silbermedaille sein – klasse Jungs!
Im größten Teilnehmerfeld mit 62(!) Boys14-Teams musste sich unsere U15 behaupten
In einer Sechser-Vorrundengruppe ging es gegen zwei deutsche Vertreter, zwei schwedische sowie ein dänisches Team. Auch unserer U15 gelang mit einem 27:7 Erfolg gegen den Walddörfer SV ein souveräner Start in das Turnier. Das nächste Spiel gegen HT München konnte ebenfalls mit 19:13 gewonnen werden.
Tag 2 brachte drei weitere Gruppenspiele für unsere Jungs mit. Nach deutlichen Siegen gegen TMS Ringsted (26:17) sowie HK Country Svart (26:12) ging es im anschließenden Gruppenspiel gegen das ebenfalls verlustpunktfreie schwedische Team IK Bolton um den Gruppensieg. Der Gegner zog über die komplette Spieldauer (2x15min) ein perfektes 7:6 Spiel auf und konnte die treffsicheren Außenspieler in Wurfposition freispielen. Leider mussten wir uns mit 21:25 geschlagen geben, konnten jedoch als Gruppenzweiter in die weitere Play-Off-Phase einziehen.
Der nächste Tag wird den Jungs ewig in Erinnerung bleiben. Gestartet wurde um kurz vor 11 Uhr mit dem 1/16 Finale gegen HK Country Röd und einem deutlichen 17:10 Erfolg. Im Achtelfinale wartete nun kein geringerer Gegner als das französische Team Montpellier Hand Ball. In einem nervenaufreibenden und spannenden Spiel stand es nach der regulären Spielzeit 15:15, so dass es in ein 7-Meter-Werfen ging. Hier konnte unser starker Torwart zwei Würfe parieren und den vielumjubelten Einzug ins Viertelfinale sichern.
Gegen IFK Tumba Handboll Vit konnten die Jungs mit einem 19:17 Erfolg das Halbfinale perfekt machen. Dort traf man nach 20 Uhr und einem langen Handball-Tag auf den ATSV Habenhausen. Nachdem wir uns anfänglich schnell auf vier Tore absetzen konnten, machte der Gegner mit sehr viel Spielwitz aus einem 9:6 ein 9:11. Unsere Jungs zeigten Nervenstärke und konnten den Rückstand schnell wieder aufholen. Bis zum Schluss bleib es ein enges Spiel mit dem besseren Ausgang für unsere Mannschaft. 16:14 Sieg! Finale! Wahnsinn!
Es ging am Finaltag in die große 3.000 Zuschauer fassende Sparbanken Skane Arena Lund. Auch hier ein toller und wertschätzender Rahmen für die Finalteilnehmer. Gegner war der Bergischer HC. Es entwickelte sich ein umkämpftes und spannendes Spiel mit einer knappen Halbzeitführung von 10:12 für das gegnerische Team. Auch in der zweiten Hälfte gaben unsere Jungs ihr Bestes, konnten jedoch maximal auf ein Tor verkürzen und mussten sich am Ende doch mit 21:17 geschlagen geben. Unsere U15 darf ebenso superstolz auf ihre Leistung sein! Silbermedaille bei 62 Mannschaften – klasse Jungs!
Glückwunsch an alle Spieler der U13, U14 und U15! Herzlichen Dank an alle Eltern, Geschwister, Betreuer, Trainer und unseren Busfahrer für die unglaubliche Unterstützung vor Ort! Es bleiben wunderschöne Erinnerungen fürs Leben!