Die meisten Löwen-Treffer erzielte Elias Ciudad-Benitez. Der Abwehrmann und Kreisläufer traf sechs Mal und war bester Spieler in seinen Reihen. Die Hausherren konnten dagegen den zwölffachen Torschützen Maxsim Lochmann kaum stoppen. Lars Genz erzielte acht Treffer, Fabian Kreuzer sieben.
Die Partie kann im Nachgang im Re-Live bei Sportdeutschland.TV angeschaut werden. Die komplette Spielstatistik gibt es hier.
Junglöwen sind mehrfach dran
Deutlich war der Spielausgang, doch zwischendurch waren die Junglöwen durchaus in Reichweite. Beispielsweise kurz vor der Pause beim 15:15 (27.). Bis die Seiten gewechselt wurden, konnte Erlangen aber nochmals auf 15:19 erhöhen, ehe Frederik Breithaupt nochmals auf 16:19 verkürzte.
Nach dem Wiederbeginn waren die Hausherren beim 20:22 (35.) und 27:29 (46.) dran, doch mit zunehmender Dauer schwanden auch etwas die Kräfte. Der HCE hatte noch etwas mehr Körner aufzubieten und nutzte vor allem die Schlussphase, um einen deutlichen Erfolg herauszuspielen.
Zum Saisonabschluss gastieren die Junglöwen am Sonntag (14 Uhr) bei der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen.
RNL: Luca Zapp, Thomas Jendrsczok – Can Akkoc, Mark Hartmann (5), Matej Simicic (1), Phil Magin, Niklas Schneider (1), Darian Mollov (2), Adam Jozsa (3), Jan Knaus (3), Frederik Breithaupt (5/4), Elias Ciudad-Benitez (6), Tyler-Ramon Franck, Artur Usatiuc (3), Julian Baumhauer (5). Trainer und Betreuer: Martin Berger, Niklas Domanski, Nils Rippel, Alexander Schwarz.
Trainerstimme
Martin Berger (Rhein-Neckar Löwen)
„Wir verlieren vielleicht etwas zu hoch, aber der Sieg geht völlig in Ordnung. Ich muss meiner Mannschaft dennoch eine sehr gute Leistung zusprechen, denn die Kadersituation war nicht einfach – und daraus haben wir letztlich noch das Beste herausgeholt. Wir hatten beim Rückzugsverhalten große Probleme und bei unseren Entscheidungen mit dem Ball, da waren wir nicht ansatzweise auf dem Level des HCE. Das gilt es nochmals aufzuarbeiten. Ansonsten haben wir eine sehr gute Abwehr gestellt, auch wenn das bei 41 Gegentoren etwas komisch klingt. Wir hatten um die 15 Tempotreffer kassiert, aber was wir verteidigt haben, das war in Ordnung. Insgesamt haben wir bei unseren eigenen Chancen zu viel verworfen. Zum Ende hin hat uns Erlangen überrannt, wir konnten uns nicht mehr entgegenstemmen. Wir hätten das letzte Heimspiel gern länger offengehalten, doch dafür waren wir bei eigener Führung oder als wir dran waren, nicht clever genug. Hervorzuheben ist Elias Ciudad-Benitez für seine Leistung in Abwehr und Angriff, teilweise hat der Kreisläufer sogar aus dem Rückraum agiert.“
Highlights
Die besten Szenen dieser Begegnung gibt es hier.