Die Meisten Gästetreffer markierten Florian König (9) und Jo Knipp (8). Insgesamt war es aber eine schwache Vorstellung der Junglöwen, die sich viele Fehler leisteten und nicht bissig genug agierten.
Zunächst hatten die Konstanzer leichte Vorteile und führten mit 4:2 (4.) und 5:3 (6.). Die Gäste kamen danach besser ins Spiel und trafen durch Lion Zacharias zum 7:7-Ausgleich, ehe Robert Kraß die erstmalige Führung erzielte (13.).
Doch die HSG holte sich die Führung wieder zurück und lag zur Halbzeitpause sogar mit 14:10 Toren vorne.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Positivtrend für die HSG zunächst fort, doch die Badener gaben sich nicht geschlagen. Sie holten den 12:17-Rückstand (29.) wieder auf und kamen beim 18:18 durch Knipp (35.) zum abermaligen Ausgleich.
In der Folgephase war die Partie sehr umkämpft. Die Führung wechselte mehrfach. Am Ende war es ein Doppelschlag von Nico Koch und Elijah Fischer, der das 26:24 (47.) brachte. Das gab schließlich den Ausschlag für die HSG, die dennoch um den Sieg bangen musste. Denn mit der allerletzten Aktion scheiterte Junglöwen-Torjäger König mit einem Siebenmeter.
Trainerstimme
Daniel Meyer (Rhein-Neckar Löwen): „Wir haben vorne wie hinten zu viele Fehler gemacht. So gewinnt man natürlich kein Spiel. Glückwunsch an die HSG Konstanz zum Sieg. Für uns war das eine Quittung für ein Spiel, in dem wir nicht wirklich präsent waren.“
Spielstatistik
HSG Konstanz – Rhein-Neckar Löwen 27:26 (14.10)
HSG Konstanz: Frensel, Bozin – Denecke, Biller, Köble, Fischer (4/2), Osann (2), Schroff, Stotten (7), Koch (4), Koester, Sahin (5), Eich (5/2).
Rhein-Neckar Löwen: Späth, Grupe – Kraß (2), König (9/4), Zacharias (6), Knipp (8), Bartsch, Burkard, Albrecht, Grimm (1).
Schiedsrichter: Matthias Kaufhold / Daniel Lehmann (Singen)
Siebenmeter: 5/4:7/4
Zeitstrafen: 8:4 Minuten
Disqualifikation: Koch (50.)