Bester Werfer bei den Junglöwen war Robert Kraß (8/1). Bei den Gästen war Johannes Roscic mit sieben Toren am erfolgreichsten.
Trainerstimme
Daniel Meyer (Rhein-Neckar Löwen): „Kompliment an meine Mannschaft. Die Jungs haben es trotz der Personalsorgen richtig gut gemacht und hohen kämpferischen Einsatz gezeigt. Wir hatten allerdings vor allem in der ersten Halbzeit in der Abwehr richtig Probleme und haben zu viele 1:1-Situationen verloren. In der zweiten Hälfte haben wir die Defensive angepasst und haben über das Tempospiel leichte Tore gemacht. Wir konnten die Partie sogar schon vorentscheiden, doch in dieser Phase als wir vorne lagen haben wir uns nicht clever genug verhalten, so dass Balingen noch eine Ausgleichschance hatte.“
Spielstatistik
Rhein-Neckar Löwen – JSG Balingen-Weilstetten 29:28 (16:16)
Rhein-Neckar Löwen: Späth, Grupe – Kraß (8/1), Zacharias (5), König (5), Weindl (2/1), Grimm, Albrecht (2), Burkard (3), Knipp (1). Trainer: Meyer/Knaus.
JSG Balingen-Weilstetten: Mondry, van Vught – Wenger, Alilovic (5), Kübler (1), Schanz (2), Sommer (1), Baitinger (3), Pawelka (5/2), Roscic (7), Ilitsch (4), Waskow, Hildenbrand. Trainer: Thomann.
Schiedsrichter: Kraft/Saam (Langensteinbach/Karlsruhe)
Siebenmeter: 4/2:3/2
Zeitstrafen: 8:6 Minuten