Für die Gastgeber erzielten Robert Kraß (8/2) und Hannes Weindl (6) die meisten Treffer. Die Junglöwen haben mit dem zweiten Sieg in diesem Jahr die Tabellenführung gegenüber der SG Pforzheim/Eutingen verteidigt. Am kommenden Samstag (15 Uhr) tritt der Spitzenreiter beim TuS Helmlingen an.
Die Aufgabe gegen die B-Jugend aus Oftersheim/Schwetzingen wurde insgesamt sehr souverän gelöst. Nur die Anfangsphase konnten die Gäste noch ausgeglichen gestalten. Die Junglöwen verloren in der Abwehr zu diesem Zeitpunkt zu viele Zweikämpfe und brauchten einige Minuten, um sich auf die sehr defensive HG-Abwehrformation einzustellen.
Nach einer eigenen Abwehrumstellung wurden die zahlreichen technischen Fehler des Gegners von den Gastgebern konsequent über das eigene Tempospiel bestraft. Furios und vorentscheidend war vor allem die 6:4-Überzahlsituation vor der Halbzeit. Innerhalb dieser zwei Minuten gelang den Junglöwen vom Trainerduo Tobias Knaus/Daniel Meyer ein sagenhafter 6:0-Lauf.
In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung schnell weiter ausgebaut und es konnten ausnahmslos alle Spieler Akzente setzen.
Trainerstimme
Daniel Meyer (Rhein-Neckar Löwen): „Ich bin froh das meine Spieler alle gesund aus der Partie gekommen sind. In manchen Situationen hatte die Partie nichts mehr mit einer fairen Handballpartie gemeinsam. Glückwunsch an meine Mannschaft. Uns ist es gelungen, Oftersheim-Schwetzingen die höchste Saisonniederlage zuzufügen. Wir haben jetzt in allen drei Rückrundenspielen deutlich besser als in der Vorrunde abgeschnitten und wollen dieses auch im Spitzenspiel gegen Helmlingen fortsetzen.“
Spielstatistik
Rhein-Neckar Löwen – HG Oftersheim/Schwetzingen 40:24 (19:9)
Rhein-Neckar Löwen: Späth, Grupe – Kraß (8/2), Zacharias (3), König (5), Weindl (6/1), Bartsch (5), Herbel (3/1), Albrecht (2), Burkard (1), Knipp (5), Michalski (2), Röhling.
HG Oftersheim/Schwetzingen: Antritter (1), Beisel, Rabe, Schlafmann, Merkel (1), Kern (3), Trunk (1), Grausam (4), Haase (4), Berghoffer, Nasgowitz, Thüre (3), Keller (4/2), Polifka (3).
Schiedsrichter: Nico Bärmann / Leon Bärmann (Neudorf)
Siebenmeter: 4/4:3:2
Zeitstrafen: 0:10 Minuten
Disqualifikation: Knipp (36.)