Die Partie kann im Nachgang bei Sportdeutschland.TV im Re-Live angeschaut werden. Die komplette Statistik gibt es hier.
Bester Werfer waren Jan Kraft und Laurin Karrenbauer, die beide sechs Mal trafen. Beim Heimteam aus dem sächsischen Vogtland war Matevž Kunst mit zehn Toren erfolgreichster Torschütze.
Trainerstimme
Holger Löhr (Rhein-Neckar Löwen)
"In Anbetracht der Tatsache, dass mit Jan Kraft der einzige Rückraumspieler aus der U23 heute dabei war, haben wir es in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht. Wir haben über weiter Strecken '7 gegen 6' gespielt und haben uns so gegen die robuste Spielweise der Plauener gewehrt. In der zweiten Halbzeit sind wir schlecht im Angriff gestartet und haben viele freie Bälle liegen lassen und mussten hier ein wenig Lehrgeld bezahlen. Wir haben es trotz der fehlenden Spieler (verletzte und Final Four Teilnehmer) dennoch mehr als gut gemacht, wobei die acht Tore in meinen Augen schon etwas zu hoch sind. Wir fahren nun nach Hause und werden kommende Woche regenerieren und uns auf die letzten beiden ausstehenden Spiele vorbereiten."
Torschützen SV 04 Plauen-Oberlosa: Kunst (10/2), Roch (1), Hanisch (6), Wokan (1), Foluszny (1), Schauer (3), Kolomaznik (2), Olkowski (3), Puljic (2), Naumann (3/1).
Torschützen Rhein-Neckar Löwen: Hartmann (1), Mayer (2), Baumhauer (1), Pabst (1), Ciudad-Benitez (3), Usatiuc (3), Kraft (6), Karrenbauer (6/1), Jozsa (1).