Die Partie kann auch live bei Sportdeutschland.TV angeschaut werden. Den Liveticker gibt es hier.
„Wir sind auch tabellarisch bestens aufgestellt. Diese gute Ausgangslage haben sich die Jungs erarbeitet und verdient“, sagt Holger Löhr vor dem Heimspiel in der Stadthalle. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen ist mit der Situation und der Ausbeute der letzten Wochen sehr zufrieden und kann mit seinem Team auf die Partie gegen den Tabellennachbarn befreit entgegenblicken.
VfL will den Löwen "Spaß verderben"
Die Echazstädter haben zwei Zähler mehr auf dem Konto und gelten aus auswärtsstark. 15:7 Punkte haben sie in der Fremde eingefahren und werden dementsprechend auch selbstbewusst nach Östringen kommen. „Wir müssen schon relativ aggressiv in das Spiel gehen, müssen die Zweikämpfe früh suchen und den jungen Spielern der Rhein-Neckar Löwen den Spaß ein bisschen verderben. Wir müssen ihren Spielfluss schnell unterbinden, denn wenn wir sie ihr Spiel spielen lassen, haben sie einfach eine sehr hohe individuelle Qualität”, erklärt VfL-Coach Fabian Gerstlauer, der auf die verletzten Lasse Schiemann, Jason Ilitsch und Conrad Schmitt verzichten muss.
Für Holger Löhr ergibt sich das personelle Bild aus der Abstimmung mit U19-Trainer Martin Berger, der mit der A-Jugend an diesem Wochenende spielfrei und erst wieder am 21. März (20 Uhr, Trainingshalle Kronau) gegen FA Göppingen aktiv ist. Auf den Langzeitverletzten Theo Sommer werden die Löwen an diesem Samstag aber weiterhin verzichten. „Theo ist auf einem guten Weg, aber er wird erst wieder zum Einsatz kommen, wenn er hundertprozentig fit ist“, betont Löhr.