Für das nächste Heimspiel am 20. Oktober gegen den starken Kontrahenten TV Bittenfeld erwartet der Coach deshalb eine klare Steigerung. Denn insbesondere waren die 29 Gegentreffer Anstoß der Kritik, aber auch das etwas komplizierte Vorgehen im Angriff.
Dennoch war die Ausbeute am Ende verdientermaßen positiv. Mit dem sechsten Sieg behalten die Junglöwen ihre "weiße Weste" in der Jugendbundesliga und können nun in den Trainingseinheiten an den Nachlässigkeiten arbeiten.
Trainerstimme
Daniel Haase (Rhein-Neckar Löwen): „Ich bin nur stellenweise zufrieden, da wir oft unkonzentriert waren. Trotz unserer Überlegenheit müssen wir uns mehr an die besprochenen Abläufe halten und dürfen nicht undiszipliniert spielen. Das Verhalten zeigt sich in der hohen Zahl an Gegentoren, 29 sind mir absolut zu viel. Und vorne muss nicht kompliziert gespielt werden, auch da geht es besser. Für die kommende Aufgabe gegen Bittenfeld müssen wir uns massiv steigern.“
Spielstatistik
TuS Schutterwald – Rhein-Neckar Löwen 29:37 (11:17)
TuS Schutterwald: Rohrbeck, Klumpp – Hug (8/1), Friedrich (1), Fahner, Volk (5), Seigel (1), Meffle (2), Schmidt (1), End (6/2), Heuberger (2), Meier (3), Kern.
Rhein-Neckar Löwen: Zanki, Gierse – Hejny, Veigel (6), Schneibel (2), Meiser (2), Neagu (3), Wichmann (2), Ahouansou (3), Schmiedt (5), Roth (2), Boch (1), Büttel (2), Cotic (9/4).
Schiedsrichter: Kijowsky/Strüder
Zuschauer: 120
Siebenmeter: 3/3:4/4
Zeitstrafen: 12:6 Minuten