Die Partie kann im Nachgang bei Sportdeutschland.TV im Re-Live angeschaut werden. Die komplette Spielstatistik gibt es hier.
Noch ein Punkt aus den zwei verbleibenden Partien benötigen die Junglöwen, um als Gruppenerster ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen und treffen dort dann entweder auf TuSEM Essen oder die DJK Sportfreunde Budenheim. Kein Wunder also, dass auf der Rückfahrt nach Kronau im Bus allerbeste Stimmung herrschte.
Junglöwen zelebrieren Offensivspektakel
In den ersten zehn Spielminuten waren die Hausherren der HT auf Augenhöhe und führten mit 7:6. Doch keine vier Minuten später hatte sich das Blatt gewendet. Getragen durch die blendend aufgelegten Jan Day und Julian Steinert legten die Junglöwen einen 5:0-Lauf aufs Parkett und ging ihrerseits mit 11:7 (13.) in Führung. Und als die Gelbhemden aus dem 14:11 (17.) ein 19:12 (22.) machten, gab es keine ersthaften Zweifel mehr, wer als Sieger vom Spielfeld gehen würde.
Der Ausfall von drei Leistungsträgern auf Seiten der HT war für die Jungs aus München schwer zu kompensieren (sie fuhren mit der A-Jugend zum Spiel nach Schwetzingen) während die Junglöwen ihrerseits ein Offensivspektakel zelebrierten und im ersten Durchgang stolze 25 Treffer erzielten. Der Ball lief flüssig durch die Reihen der Badener, alle Mannschaftsteile waren in die Angriffsaktionen eingebunden, und mit einer höheren Trefferquote hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können.
Noch zwei Spiele in der Meisterrunde
Nach der überdeutlichen 25:13-Führung zur Pause ließen die Junglöwen die Zügel im zweiten Spielabschnitt, der mit vier Toren an die Münchener ging, schleifen. Zwar konnte sich C-Jugend-Torwart Daniel Hainz wiederholt auszeichnen, dass in Halbzeit zwei jedoch 20 Tore gegen die Junglöwen fielen, konnte auch er nicht verhindern.
„Mit dem Ergebnis heute und der Tabellenkonstellation bin ich super zufrieden“, freute sich Cheftrainer Scholtes. „In den verbleibenden beiden Partien der Meisterrunde können wir befreit aufspielen, Automatismen weiter verinnerlichen und frühzeitig den Blick auf die Playoffs richten. Es freut mich riesig zu sehen, wie die Mannschaft die schweren Verletzungsausfälle kompensiert hat. Sie hat den Kopf stets oben behalten und in den engen Spielen Nervenstärke gezeigt. Daher stehen wir momentan zu Recht ganz oben und nun wollen wir auch den Staffelsieg.“
An Ostern geht es für die U17-Löwen am Samstag, den 19. April weiter. Um 19:00 Uhr ist dann der HC Erlangen in der Kronauer Trainingshalle zu Gast. Eine gute Gelegenheit für die Junglöwen, weiter Selbstvertrauen zu tanken und sich Schritt für Schritt auf die bevorstehenden Saisonhöhepunkte vorzubereiten.
RNL: Daniel Hainz, Constantin Mader; Can Akkoc (4), Jan Day (6/1), Levin Droll (2/1), Patrick Ehrgott (1), Tarik Cem Graf (7/1), Lars Knaus (5), Tim Löhr (2), Phil Magin (3), Niklas Schneider (3), Emilian Schwalb, Julian Steinert (8). Trainer und Betreuer: Tobias Scholtes, Stefan Magin, Alexander Schwarz, Pascal Lindenfelser.