Motiviert durch eine perfekte Saison mit 36:0 Punkten und 731:248 Toren reiste die U13 am Samstag als Landesligameister des Bezirks Alb-Enz-Saal zum Baden-Pokal-Final-Four nach Pforzheim.
Im Halbfinale trafen unsere Jungs auf den Zweitplatzierten der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber, Saase3 Leutershausen. Die ersten vier Minuten starteten beide Mannschaften ausgeglichen (3:2) und auch bis zur elften Spielminute hatten unsere Jungs einige Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr. Aufgrund eines überzeugenden Angriffsspiels und angefeuert von den "Löwen-Ultras-On-Tour" sowie den Pforzheimer Jungs, konnten wir jedoch eine 11:6 Führung behaupten. Abwehrumstellungen führten im Anschluss zu schnellen Ballgewinnen und einem 5-Tore-Zwischenspurt (16:6) innerhalb von drei Spielminuten. Die letzten sechs Minuten der ersten Hälfte wurde die komplette Stammformation geschont. Unsere „Jüngeren“ zeigten jedoch guten Einsatz, so dass es mit einem 18:8 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel wächst der Vorsprung
In der zweiten Hälfte baute unsere U13 ihren Vorsprung bis zur 30. Spielminute deutlich auf 34:16 aus, so dass das Trainerteam erneut komplett rotieren und jeder Spieler ausreichend Spielzeit erhalten konnte. Auch hier zeigten unsere Jüngsten Klasse und gewannen die letzten 10 Minuten mit 7:4, so dass ein deutlicher 41:20 Halbfinalsieg erzielt wurde.
Gemeinsam feuerten die Jungs im nächsten Halbfinale den Zweitplatzierten unserer Landesliga, die SG Pforzheim/Eutingen bei ihrem Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen an. Trotz einer Halbzeitführung (14:13) mussten sich die Pforzheimer mit 23:27 geschlagen geben. Nach dem Spiel um Platz 3, welches Saase3 Leutershausen mit 27:23 für sich entscheiden konnte, kam es nun zum ultimativen Finale der beiden über die komplette Saison verlustpunktfreien Mannschaften.
Finale gegen HGOS
Die Junglöwen gegen Oftersheim/Schwetzingen. Beide Fanblöcke machten mit Trommeln ordentlich Krach und die klasse Stimmung war bereits beim Einlaufen spürbar. Die Anfangsphase verlief bis zur fünften Spielminute ausgeglichen (4:3). Eine löwenstarke Abwehr- sowie Torwartleistung stellte für unseren Gegner jedoch ein unüberwindbares Hindernis dar, so dass dieser bereits nach sieben Minuten beim Stand von 7:3 für unsere Jungs die erste Auszeit nahm. Diese sollte jedoch keine Änderung im Spielverlauf herbeiführen. Ausgehend von einer kompakten, ballorientierten, aggressiven aber stets fairen Deckungsarbeit konnte der Vorsprung bis zur Pause auf 17:8 ausgebaut und somit das Spiel vorentschieden werden.
Durch Zeitstrafen belastet und im Gefühl des bereits sicheren Sieges, verloren unsere Jungs in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte etwas die Spannung, so dass der Gegner auf 20:13 verkürzen konnte. Im Anschluss fand unsere U13 jedoch wieder zu alter Form und sprintete mit tollem Tempohandball auf 30:16 (31. Spielminute) davon. Analog des Halbfinals konnte es sich das Trainerteam erneut erlauben, fleißig Spieler und Positionen zu rotieren und jedem Spieler viel Einsatzzeit zu geben. Die verbleibenden Spielminuten gestalteten sich wieder ausgeglichen und mit dem Abpfiff wurde der vielumjubelte 35:21 Endstand erzielt.
RNL - HG Oftersheim-Schwetzingen: Lennard Bender (TW), Miko Geißler (TW,1) - Louis Bechtold (12), Lasse Frenger (8), Tino Paljar (6), Fabian Isenmann (3), Elias Hoffmann (2), Finn Bindel (2), Lars Gumpl (1), Leon Steinbeck (1), Eric Liden, Raphael Zoller, Andrej Lekic.
Junglöwen feiern mit Spezi, Pizzaschnecken und Muffins
Bei der Ehrung überreichte der stellvertretende Jugendvorsitzende des Badischen Handballverbandes Dr. Martin Hofmann unseren Junglöwen Pokal, Urkunde, einen Ball sowie die Meistershirts. Der grandiose Erfolg wurde im Anschluss von unseren Jungs ausgelassen mit Spezi, Pizzaschnecken und Muffins in der Kabine gefeiert.
Die Trainer möchten sich bei der U13 für eine überragende Saison bedanken. Alle Jungs haben sich als Team aber auch jeder einzelne handballerisch und persönlich weiterentwickelt. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Eltern, unsere "Löwen-Ultras-On-Tour", für die fantastische Unterstützung über die ganze Saison!
RNL - Saase3 Leutershausen: Lennard Bender (TW), Miko Geißler (TW) - Louis Bechtold (12), Lars Gumpl (7), Lasse Frenger (6), Tino Paljar (5), Leon Steinbeck (4), Fabian Isenmann (2), Elias Hoffmann (2), Raphael Zoller (1), Andrej Lekic (1), Erik Liden (1), Finn Bindel.