Die Partie kann im Re-Live bei Sportdeutschland.TV angeschaut werden.
Beste Werfer bei den Löwen waren Laurin Karrenbauer (9/1) sowie Mark Hartmann und Elias Ciudad-Benitez (je 6). Bei den Gästen aus Bietigheim überzeugte vor allem Alen Hadzimuhamedovic, der mit neun Treffern tonangebend war. Der SG-Akteur traf vor allem auch in den ersten Minuten, als Bietigheim nach zehn Minuten mit 10:8 vorne lag.
9:1-Lauf bringt Löwen in Front
Auch nach einer Viertelstunde führten die ersatzgeschwächten Württemberger noch mit zwei Toren. Dann aber kam die Zeit der Löwen, die vom 9:11 auf 13:11 drehten (21.) und nach dem Treffer von Hadzimuhamedovic fünf weitere Tore nachlegten. Der famose 9:1-Lauf sorgte schließlich für die 18:12-Führung. Mit einem deutlichen 21:14-Vorsprung wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Wiederbeginn benötigen die Löwen etwas Anlaufminuten, ehe Karrenbauer (37.) den Bann brach und die Junglöwen wieder in den Rhythmus brachte. Anbrennen ließen die Badener nichts mehr und durften am Ende den Sieg feiern.
Junglöwen mit ausgeglichenem Punktekonto
Schmerzlich und früher als erwartet endeten die Auftritte von Junglöwe Jan Knaus und Gästeakteur David Selinka nach einem unglücklichen Zusammenprall. Beiden Spielern wünschen wir eine schnelle Genesung.
Das Punktekonto ist mit 10:10 Zählern somit ausgeglichen. Der nächste Auftritt der U19-Junglöwen ist am Samstag 25. Januar um 17 Uhr beim Bergischer HC.
RNL: Luca Zapp, Thomas Jendrsczok – Nick Hirning (1), Mark Hartmann (6), Jakob Baumgärtner (1), Darian Mollov (4), Adam Jozsa (2), Jan Day (2), Jan Knaus, Frederik Breithaupt (3/1), Elias Ciudad-Benitez (6), Tyler-Ramon Franck, Artur Usatiuc (2), Laurin Karrenbauer (9/1), Guy-Loup Hofbeck (2), Tarik Cem Graf. Trainer und Betreuer: Martin Berger, Niklas Domanski, Alexander Schwarz, Thilo Maier.
Trainerstimme
Martin Berger (Rhein-Neckar Löwen)
„Wir sind nicht gut in die Partie gekommen, weil wir viele freie Chancen vergeben haben. Im weiteren Verlauf haben wir uns deutliche gesteigert und haben uns bis zur Pause viel Sicherheit geholt. Nach dem Wiederbeginn hatte zunächst Bietigheim eine gute Phase. Erst ab der 43. Minute sind wir wieder richtig in Tritt gekommen und haben die Partie sehr dominant gestaltet. Mit der Breite unseres Kaders hatten wir dann wichtige Vorteile. Laurin Karrenbauer hat wieder sehr viel Verantwortung übernommen. Es freut mich, dass Mark Hartmann nach seiner Verletzung wieder gut zurückkam. Ebenso positiv sind die ersten Tore von Jan Day, der nach dem Ausfall von Jan Knaus eingesprungen ist. Der Sieg war sehr wichtig und gibt uns alle Möglichkeiten, weiterhin den fünften Platz anzugreifen.“